News
"Il Dottore - Ein Arzt fürs Leben" an den 59. Solothurner Filmtagen

"Il Dottore - Ein Arzt fürs Leben" von Nino Jacusso läuft an den 59. Solothurner Filmtagen 2023. Wir freuen uns sehr! Der Film läuft zu folgenden Zeiten:
19.1. 20h im Canva
23.1. 9:30h im Landhaus
«DIY - EINE ANLEITUNG ZUR SELBSTPERFORMANCE» - NEW NORMAL

Lorenz Nufer und Sophie Jung haben im Rahmen des Kunstprojekts "New Normal" eine Performance-Anleitung zum Selbermachen entwickelt. In Form eines Päckchens und einer Audioanleitung laden sie dich ein, deine private Umgebung neu zu entdecken.
Feed The Monkey hat die Entstehung des Audioguides betreut und Musik komponiert.
Bestelle dein Päckchen und QR-Code hier (Limitierte Anzahl: 50...):
https://www.newnormal.art/de/a...
Viel Spass!
WIE DIE KUNST AUF DEN HUND UND DIE KATZE KAM am TV

WIE DIE KUNST AUF DEN HUND UND DIE KATZE KAM von Anka Schmid
Mit einem neuen Blick auf die Vierbeiner in der Kunst bringt der Film viel Menschliches ans Licht. Ein sinnlicher Streifzug durch 500 Jahre Kunstgeschichte – mit scharfsinnigen Kommentaren, humorvollen Intermezzi und Musik von Feed The Monkey.
Der Film feierte seine Premiere im Rahmen der Solothurner Filmtage 2021. Nun geht's ab ins Fernsehen:
SRF Sternstunde Kunst, Sonntag, 9. Mai um 11.55 Uhr
Weitere Termine: SRF info, 2. Mai, 13.00 Uhr; SRF 1, 15. Mai, 09.40 Uhr
RSI1Portrait, Sonntag, 6. Juni, 09.30 Uhr, unter dem Titel "CANI E GATTI NELL’ARTE - Una storia straordinaria" mit italienischer Voice-over.
Ab 9. Mai ist der Film 30 Tage aufSRF onlinezu sehen.
Auf Play Suisse wird der Film demnächst für 6 Monate verfügbar sein.
NACHTS SIND ALLE KATZEN GRAU gewinnt Europäischen Filmpreis
Wir gratulieren Lasse Linder und allen Beteiligten zum Gewinn des Europäischen Filmpreises mit NACHTS SIND ALLE KATZEN GRAU! Und allen, die den Film noch nicht gesehen haben empfehlen wir, dies noch zu tun.
FAIR TRADERS auf 3sat am 30.November

3sat hat für ihre Ausstrahlung extra eine deutsche Voiceover-Fassung für FAIR TRADERS erstellt. Schaut rein, 30. November um 22.50 Uhr!
Oder aktuell in der 3sat-Mediathek...
FAIR TRADERS im Schweizer Fernsehen am Ostermontag 13.April

Zum krönenden Abschluss seiner
erfolgreichen Auswertung wird FAIR TRADERS von Nino Jacusso im April erstmals im
Fernsehen ausgestrahlt. Während seiner Kinoreise durch alle
Landesteile der Schweiz und unsere Nachbarländer Deutschland und
Österreich begeisterte der Film über 20'000 Zuschauer in den On und
Off-Kinos.
SRF 1, Montag, 13. April 2020, 22.35 Uhr
Solothurner Filmtage 2020

Wir sind dieses Jahr mit zwei Filmen an den 55. Solothurner Filmtagen vertreten: NACHTS SIND ALLE KATZEN GRAU von Lasse Linder und DAS LEBEN SPIELT MIT von Angela Rohrer.
NACHTS SIND ALLE KATZEN GRAU läuft an folgenden Tagen:
Fr 24.1. 15:00 im Capitol/ So 26.1. 18:00 im Canva
DAS LEBEN SPIELT MIT wird an folgenden Tagen gezeigt:
Sa 25.1. 15:00 im Capitol/ Mi 29.1. im Palace

FAIR TRADERS Kinostart in der Westschweiz

FAIR TRADERS by director Nino Jacusso will soon be screened in cinemas in Western Switzerland. The inspiring documentary about sustainable entrepreneurship will be released on the 24th of July.
The program can soon be found here.
Haarig/Pile Poil im Fernsehen

HAARIG by director Anka Schmid will be broadcast on RTS on 2nd of June 2019 10pm. On the 4th of August 11:55am the film will be shown on SRF.
In a playfully biographical manner, Anka Schmid recounts her generation’s hairy stories. Whether as a body ornament, political statement or even in the soup, hair is omnipresent – even when shaven. With an ingenious fusion of real-life and archive footage as well as stop-motion technique, the animadoc explores body hair and discovers the tremendous potential of the body’s wispiest part in daily life and in art. A tingling feeling on the head is included.
Kinostart FAIR TRADERS

FAIR TRADERS kommt in die Kinos! Am 14.2. ist offizieller Kinostart. Wer den engagierten Film im Kino sehen möchte, tut dies am besten sehr bald. Denn wie lange der Film in den Kinos gezeigt wird, hängt von den Besucherzahlen in den ersten Tagen ab...
Es gibt eine Reihe von Spezialvorstellungen an diversen Orten in der Schweiz und in Deutschland.
Premiere FAIR TRADERS

Wir freuen uns auf die Premiere von FAIR TRADERS an den Solothurner Filmtagen. Der Dokumentarfilm von Regisseur Nino Jacusso portraitiert Menschen, die sich für ethisch vertretbaren Handel einsetzen. Wir werden dort sein und mit allen auf einen guten Start für den Film anstossen.
So 27.1.2019 | 15:00 | Landhaus
Mi 30.1.2019 | 12:00 | Reithalle
Und auf die Solothurner Filmtage freuen wir uns sowieso. Wir werden uns dort eine Woche lang rumtreiben...

Premiere DER LÄUFER

DER LÄUFER von Hannes Baumgartner, produziert von Contrast Film, feiert zwei Premieren: Schweizer Premiere am Zurich Film Festival 2018 und internationale Premiere am San Sebastian International Film Festival. Wir haben zu dem Film, der weitgehend ohne Filmmusik auskommt, die Musik zum Abspann beigesteuert. Hier die Daten:
22.9. am San Sebastian International Film Festival
29.9. am Zurich Film Festival
Hier gehts zum ZFF und zum Trailer des Films.
HEIMATLAND - TV-Premiere am Mittwoch

Die Wolke zieht weiter ihre Kreise: Am Mittwoch, den 21. März um 20:10 Uhr, feiert HEIMATLAND auf SRF zwei seine Free TV-Premiere. Das 10-RegisseurInnen-Werk wurde national und international mehrfach prämiert und gewann u.a. den Max Ophüls Preis für den gesellschaftlich relevanten Film, den Berner und den Zürcher Filmpreis.
https://www.srf.ch/sendungen/schweizer-film/heimatland-tv-premiere
Für TV-Abstinente gibt’s den Film auch auf VOD:
https://vimeo.com/ondemand/heimatland
HAARIG an den Solothurner Filmtagen

Haarig von Anka Schmid läuft an den Solothurner Filmtagen! Wir werden dabeisein.
So 28.1.2018 | 09:30 | Palace
Di 30.1.2018 | 12:00 | Uferbau
Das bin ich. Imagefilm Kanton Zürich

Die Filmgerberei Zürich hat den ersten Imagefilm für den Kanton Zürich produziert. Wir hatten die Ehre, die Musik dazu zu komponieren und die ganze Klangestaltung zu übernehmen. Mehr hier.

Haarig am DOK Leipzig

HAARIG von Anka Schmid feiert seine internationale Premiere am DOK Leipzig! Der Film läuft im internationalen Wettbewerb in der Kategorie "Animadok". Gezeigt wird er am 31.10. und 04.11.2017. Weitere Infos finden sie hier.
"En La Boca" für Europäischen Filmpreis nominiert

Wir freuen uns sehr, dass "EN LA BOCA" von Matteo Gariglio für den Europäischen Filmpreis 2017 in der Sparte Kurzfilm nominiert wurde! Die Preisverleihung findet im Dezember in Berlin statt.
Unter folgendem Link finden sie die Liste aller nominierten Filme:
Filmmusik "Haarig" fertig gestellt

Nach intensiver Arbeit haben wir die Filmmusik zum Film von Anka Schmid "Haarig" fertig gestellt. Wir freuen uns auf die baldige Premiere.
Berlinale 2017
Vom 12.2. bis am 19.2. weilen die Monkeys an der Berlinale! Wir freuen uns auf viele nette Begegnungen und grandiose Filme.
Solothurner Filmtage 2017

Wir sind dieses Jahr mit der Musik für zwei Filme an den Solothurner Filmtagen vertreten. "En La Boca" von Matteo Gariglio und "Der Hexer" von Maja Tschumi. Die Filme laufen zu folgenden Zeiten:
En La Boca
Sa 21.1, 12.00 Uhr, Canva
Mo 23.1., 18:00 Uhr, Canva
Der Hexer
Sa 21.1, 09.30 Uhr, Canva
Mo 23.1., 21:00 Uhr, Canva
Trailer "Der Hexer" online

Der Trailer zu unserer neusten Filmmusik-Produktion, "Der Hexer" von Maja Tschumi, ist jetzt online. Der Kurzdokumentarfilm wurde von der Filmgerberei produziert.
Wild Women - Gentle Beasts auf SRF1

Diesen Freitag 29.7. um 22:25 Uhr läuft auf SRF1 der Dokumentarfilm "Wild Women - Gentle Beasts" von Anka Schmid. Wir haben die Musik dazu gemacht und können den bildgewaltigen Film wärmstens empfehlen.
Pink Apple Trailer online

Schaut euch den tollen Trailer von Piet Baumgartner für das "Pink Apple Filmfestival" an. Wir durften bei diesem Trailer die komplette Vertonung realisieren.
Puppenspiel an der Kurzfilmnacht Zürich
Wir dürfen euch allen mit Freude mitteilen, dass PUPPENSPIEL von Ares Ceylan als Eröffnungsfilm der diesjährigen Kurzfilmnacht in Zürich gezeigt wird.
PUPPENSPIEL wird am 1. April um 20:30h im Arthouse le Paris (Gottfried-Keller Strasse 7, 8001 Zürich) zu sehen sein. Das Ganze findet in Anwesenheit des Regisseurs und des Casts statt. Danach wird er noch im Kino Uto (Kalkbreitestrasse 3, 8004 Zürich) gezeigt. Der Eintritt für die ganze Kurzfilmnacht ist 32 CHF (mit ZKB Karte 27 CHF).
Hier die Website für genauere Infos bezüglich der Kurzfilmnacht: http://www.kurzfilmnacht.ch/#/zuerich/
Feed The Monkey an der Berlinale
Eine Woche Berlinale, viele gute Filme, darunter auch sehr gute Schweizerfilme! Unsere Tipps:
Kollektivet
Chi-Raq
War On Everyone